Jürgen Henne, Franziskus, des Papstes Kleidung, des Papstes Worte, des Papstes Bescheidenheit, des Papstes Vergangenheit, des Papstes Lungen, Giottos Franziskus, Altenburgs Italiener, Crumbs Black Angels, Schostakowitschs Streichquartett, des Papstes Zehennägel und des Genitivs Schönheit
„Potz Blitz, zum Teufel, mein Gott“, nun lasst doch erst einmal unseren Franziskus in heiliger Ruhe zu seinen Vögeln wandern oder sich ein ordentliches Steak von den Estancias Argentiniens rösten.
Diese penetrante Sezierung der ersten Stunden als Papst, das Gekrame in dessen historischen „Schandtaten“ ….. sind eigentlich nicht mehr zu ertragen.
Immer und immer wieder die Interpretation der Kleidung, die er sich kurze Zeit nach dem fünften Casting um seinen argentinischen Leib geschnürt hatte, die Bedeutungsprognosen über die ersten Worte, die er „bescheiden“ und „volksverbunden“ zwischen Berninis Kolonnaden hauchte, umrahmt durch eine marginale Debatte, ob Franziskus oder vielleicht auch Franziskus I. sich als päpstliche Rufnamen eignen würden, treiben mich fast in die Wüste oder nach La Verna, des alten Franzes Einsiedelei.
Gut, dass der zeitgenössische Papst nicht rülpste, eine Artikulation, die sich bei älteren Herrschaften auch ungewollt entrollen könnte.
Das Interpretationsgedröhne danach wäre sicher interessant.
Diskutiert wird ja auch allen Ernstes die Stabilität seiner Lungen. Dieser Mann war erst wenige Stunden im Amt. Oder über die Möglichkeit, daß deutschsprachige Zeitgenossen sich auch für ein markiges „Franz“ entscheiden könnten. Wie Franz Müntefering oder Franz Josef Strauß. Dann könnte er ja auch Josef Franziskus heißen.
Fehlen eigentlich nur noch Einblicke in die Reißfähigkeit seiner Schneidezähne, in die optische Ästhtik seiner großen Zehennägel und zur Lektüre auf dem heiligen Klo.
Irgendwelche Tölpel verweisen dann z.B. auf des Papstes Zugehörigkeit zu den Jesuiten und auf deren herausragende Stellung innerhalb der Inquisition und verwechseln scheinbar Jesuiten mit Dominikanern..u.s.w.
Mir sind diese Abläufe hochgradig zuwider.
Ich verspürte nach der Kenntnisnahme des Papstnamens eher eine Inspiration, mir wieder einmal einige Erinnerungen an Umbrien zu gönnen, durch Fotos und Bücher von und über Assisi zu blättern.
Wir durchstreiften Umbrien 1994, natürlich auch Assisi, einige Jahre vor dem Erdbeben und der grauenvollen Zerstörung von San Francesco. Selten so gelitten.
In der Unterkirche gibt es z.B. Fresken von Simone Martini, Lorenzetti und Cimabue, in der Oberkirche dann natürlich Giottos Franziskus-Zyklus.
Für die Arena-Kapelle in Padua mit Szenen aus dem Leben Jesus, Marias, Annas und Joachims von Giotto (nach Assisi gemalt) hat es bislang noch nicht gereicht. Doch bin ich zuversichtlich.
Altenburg, Lindenau Museum
Sicherlich weiß wieder kein Schwein, dass im thüringischen Altenburg, unweit von Leipzig, die größte und belangvollste Sammlung frühitalienischer Malerei außerhalb Italiens an die Wände genagelt wurde. Also in Thüringen nicht nur nach Zeugnissen von Luthers Tintenfass-Cholerik in Eisenach fahnden und sich nicht nur von der Erfurter Gloriosa zum akustischen Orgasmus treiben lassen. Es sollte auch die Möglichkeit geplant werden, im Altenburger Lindenau Museum nach Bildern von Lorenzo Monaco, Daddi, Masaccio, Botticelli, Lippi, Fra Angelico zu fragen, um erst danach auf verwaschene Skatkarten zu glotzen.
(ein Hinweis im Zusammenhang mit Giotto, Franziskus und Assisi)
Musik-Tipp
Kronos Quartett—– Black Angels
George Crumb—– Black Angels
Thomas Tallis—- Spem in Alium
Istvan Marta—- Doom. a Sigh
Charles Ives—- They are There!
Schostakowitsch—- Streichquartett 8
Ich bin ja nun kein Verfechter irgenwelcher blöder Zusammenstellungen. Doch als Geschenk für mich war die Scheibe ein außerordentlicher Glücksgriff.
ILEFLoffsen2005198109092012
juergenhennekunstkritik.wordpress.com
juergen-henne-leipzig@web.de
1 Kommentar »
Kommentar verfassen
-
Archive
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (4)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (4)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (2)
-
Kategorien
-
RSS
Entries RSS
Comments RSS
My brother suggested I might like this web site.
He was entirely right. This post truly made my
day. You cann’t imagine simply how much time I had spent for this information! Thanks!