Jürgen Henne, Norbert Wehrstedt, Chris de Burgh, flugunfähige Vögel und der Südosten der Dübener Heide

—————————————————————————————–
—
—-
Jede Lächerlichkeit des Schweriner Poetenseminars der verblichenen DDR hauchte gegenüber Norberts Wortsülze die Aura dichterischer Giganten aus, wurden dort kleine Rimbauds und Verlaines gesichtet.
„Weiche Wohlig-Wolken“ und „Heftig wetterleuchtet der Schmerz des Abschieds“ – Es ist nicht nicht zu glauben.
Nach der Tortur durch diese „Kritik“ wird jeder potentielle Besucher seine Nichtanwesenheit am „Völki“ gefeiert haben. „Völki“ ist auch so ein beknacktes Wort, dass jedes Originalitätsfrettchen mit dem Sprachgefühl einer südneuseeländischen Flatterfliege nachlabern muss, wodurch die Sprache allmählich in einem unsäglichen Gleichschritt verrottet. Auch Wehrstedt genoss das Konzert am „Völki“
——————————————————————————————
Große , flugunfähige Vögel im Südosten der Dübener Heide.
Wir haben vor einigen Jahren in Südafrika neben einer Herde von Straußen gezeltet. Mir ist es zuwider, diese wundervollen Tiere im Südosten der Dübener Heide zur Kenntnis zu nehmen. Und meine Übelkeit steigert sich erheblich bei der Vorstellung, dass deren Fleisch auf den Schlachtplatten infantiler Putzhauer zur Steigerung des Selbstwertgefühls zerstückelt wird.
Lieber Nothelfer für alle Vögel!! Beschenke diese Tiere kurzfristig mit gebrauchsfähigen Flügeln und weise ihnen den Weg nach Afrika
Ehemaliges Wasserschloss in Trossin im Süosten der Dübener Heide
Ehemaliges Wasserschloss in Trossin im Südosten der Dübener Heide
Biene in Blume im Südosten der Dübener Heide
Nicht Finnland – Abendstimmung am Stausee Dahlenberg im Südosten der Dübener Heide
juergen-henne-leipzig@web.de
Du hast noch keine Kommentare.
-
Archive
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (4)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (4)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (2)
-
Kategorien
-
RSS
Entries RSS
Comments RSS
Kommentar verfassen